Was tun bei schuppigem Haar? Effektive Maßnahmen

GeschriebenvonDr. Edna Skopljak, M.D.
Zuletzt aktualisiert am

Schuppiges Haar ist nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern kann auch mit Juckreiz, Irritationen und einem gestörten Gleichgewicht der Kopfhaut einhergehen. Viele Menschen leiden darunter – unabhängig von Haartyp oder Alter. Die Ursachen reichen von trockener Haut über Pilzinfektionen bis hin zu ungeeigneter Haarpflege. In diesem Artikel erfährst du, was wirklich gegen Schuppen hilft und wie du deine Kopfhaut wieder ins Gleichgewicht bringst.

Was tun bei schuppigem Haar?

Bei schuppigem Haar helfen spezielle Anti-Schuppen-Shampoos mit Wirkstoffen wie Zinkpyrithion oder Ketoconazol, regelmäßige und sanfte Kopfhautpflege, feuchtigkeitsspendende Haarkuren, Hausmittel wie Apfelessig oder Teebaumöl sowie eine ausgewogene Ernährung. Wichtig ist es, zwischen trockenen und fettigen Schuppen zu unterscheiden, um gezielt behandeln zu können.

Why you can trust Scandinavian Biolabs?

As your leading source for hair health information over the past 4 years, we never compromise on accuracy. When it comes to your health, you deserve information you can truly rely on - and earning your trust is our top priority.

Here's how Scandinavian Biolabs ensures every piece of content meets the highest standards of accuracy and integrity:

  • Credentialed Experts: Our reviewers are actively practicing doctors and medical researchers
  • Stringent Reviews: Content undergoes rigorous editing by subject specialists and review by a practicing doctor.
  • Evidence-Based: We rely on well-established research from trusted scientific sources like peer-reviewed journals and health authorities.
  • Full Transparency: Our editorial standards, writer credentials, reviewer credentials, correction process, and funding are all publicly documented.
  • Independent Voice: While we do promote products, we operate in a vacuum to business operations. Our main goal is just an unwavering commitment to providing medically-sound guidance.

You can count on Scandinavian Biolabs to consistently deliver the trustworthy health information you deserve. Read our Editorial Standards.

TrichoAI Hair Loss Analysis
Our free, anonymous and dermatologist-developed AI analyzes your hair loss in 30 seconds, suggesting personalized solutions to combat thinning. Understanding your hair condition has never been easier.
Yes, I want to fix hair loss

1. Ursachen von Schuppen

  • Trockene Kopfhaut: Häufig im Winter, durch trockene Luft oder aggressive Pflegeprodukte.
  • Fettige Kopfhaut: Übermäßige Talgproduktion kann das Wachstum von Hefepilzen fördern.
  • Hauterkrankungen: Wie Seborrhoisches Ekzem oder Psoriasis.
  • Stress und Ernährung: Können das Hautbild verschlechtern.

2. Die richtige Haarpflege gegen Schuppen

  • Anti-Schuppen-Shampoos: Produkte mit Zinkpyrithion, Selendisulfid oder Ketoconazol wirken pilzhemmend.
  • Sanftes Einmassieren: Fördert die Durchblutung und entfernt abgestorbene Hautzellen.
  • Nur lauwarmes Wasser verwenden: Um die Kopfhaut nicht zusätzlich zu reizen.
  • Keine Rückstände: Shampoo immer gründlich ausspülen.

3. Hausmittel gegen Schuppen

  • Apfelessig: Reguliert den pH-Wert und wirkt antibakteriell.
  • Teebaumöl: Antimykotisch und entzündungshemmend – in Shampoo oder Öl gemischt anwenden.
  • Aloe Vera: Kühlt und beruhigt die gereizte Kopfhaut.
  • Olivenöl: Hilft bei trockenen Schuppen, indem es die Haut geschmeidig macht.

4. Ernährung und Lebensstil

  • Ausreichend Wasser trinken: Hält die Haut hydratisiert.
  • Omega-3-Fettsäuren: Fördern gesunde Haut und wirken entzündungshemmend.
  • Vermeidung von Zucker und Alkohol: Kann das Hautbild verbessern.
  • Stress reduzieren: Entspannungsübungen und ausreichend Schlaf helfen.

5. Wann sollte man zum Arzt?

  • Starke Schuppenbildung: Wenn Hausmittel und Pflegeprodukte nicht helfen.
  • Rötungen oder Entzündungen: Können auf ein Ekzem oder eine Pilzinfektion hindeuten.
  • Juckreiz über Wochen: Dermatologische Abklärung empfehlenswert.

Fazit

Schuppiges Haar ist zwar lästig, lässt sich aber mit der richtigen Pflege, passenden Produkten und einer gesunden Lebensweise gut in den Griff bekommen. Wichtig ist es, die Ursache zu erkennen und entsprechend zu handeln – dann steht einer gesunden, schuppenfreien Kopfhaut nichts mehr im Weg.

Entfesseln Sie die Kraft skandinavischer Biolabs für gesünderes, volleres Haar

Bei Scandinavian Biolabs sind wir davon überzeugt, dass jeder das Recht hat, sich in seinen eigenen Haaren selbstbewusst und schön zu fühlen. Deshalb haben wir uns der Entwicklung hochmoderner Formulierungen gegen Haarausfall verschrieben, die sicher, wirksam und wissenschaftlich fundiert sind.

Unsere revolutionären Produkte sind darauf ausgelegt, Ihre Haarausfall-Probleme zu bekämpfen. Mit Scandinavian Biolabs können Sie Haarausfall endlich den Rücken kehren und ein gesünderes, volleres Haarbild genießen.

Lassen Sie nicht länger zu, dass Haarausfall Sie zurückhält. Erleben Sie den Unterschied von Scandinavian Biolabs und entfesseln Sie das natürliche Schönheitspotenzial Ihrer Haare.

Bio-Pilixin Activation Serum | Für Männer
Bio-Pilixin Activation Serum | Für Männer
Frei von Medikamenten, klinisch getestet
Bio-Pilixin Activation Serum | Für Frauen
Bio-Pilixin Activation Serum | Für Frauen
Frei von Medikamenten, klinisch getestet

Lesen Sie mehr:

Dr. Edna Skopljak, M.D.

About the Writer

Edna Skopljak, MDUniversity of Ljubljana, Faculty of Medicine

Edna Skopljak, MD is a clinical doctor at the University Medical Center Ljubljana and a PhD candidate in Biomedicine at the University of Ljubljana. She combines clinical work with research and medical editing, bringing a clear, evidence-based lens to patient education. Previously, she held roles in the pharmaceutical sector (product management and chief medical officer) and served as a medical production editor for the journal Biomolecules and Biomedicine.

Dr. Skopljak’s publications span clinical topics, including urology and orthopedics. She has co-authored work affiliated with the Department of Orthopedic Surgery at University Medical Centre Ljubljana. She trained in medicine with early clinical experience in Slovenia, reflecting a long-standing focus on practical, patient-facing care.

She strictly follows our Editorial Standards: All medical statements are grounded in authoritative guidelines, FDA labels, and peer-reviewed studies, with clear distinction between approved treatments and adjunctive options.