

Nachhaltigkeit
Scandinavian Biolabs ist noch kein vollständig nachhaltiges Kosmetikunternehmen. Wir sind uns darüber im Klaren, dass viele der zugrunde liegenden Probleme von größeren Faktoren innerhalb der Kosmetikindustrie bestimmt werden. Zudem, sind wir uns bewusst, dass wir nicht perfekt sind, aber wir bemühen uns jeden Tag, Produkte herzustellen, die nicht nur gesundheitsbewusst, sondern auch umweltbewusst sind. Auf dieser Seite erfährst du, was wir bereits tun - und, was noch wichtiger ist, worauf wir hinarbeiten. Wir möchten unsere derzeitigen Aktivitäten transparent machen und dich auf dem Laufenden halten, was wir in Zukunft noch besser machen werden. Wir konzentrieren uns hauptsächlich auf die Einführung nachhaltigerer Praktiken in vier Schlüsselbereichen: Inhaltsstoffe, Produktion, Versand und Plastikverbrauch.
Inhaltsstoffe
Alle unsere Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs und nutzen das, was die Natur zu bieten hat. Das bedeutet auch, dass wir keine potenziell schädlichen Inhaltsstoffe verwenden - sowohl wegen ihrer möglichen Auswirkungen auf die Umwelt als auch auf Ihre Gesundheit.
Bei allen Produkten von Scandinavian Biolabs steht die Funktionalität an erster Stelle. Das bedeutet, dass wir nicht nur in Dänemark gesucht haben, um die besten Zutaten von Experten aus der ganzen Welt zu bekommen. Zugleich sind wir uns des ökologischen Fußabdrucks unserer derzeitigen Beschaffungsmethoden bewusst und bemühen uns, diesen zu minimieren, ohne die Funktionalität unserer Produkte zu beeinträchtigen.
Produkte und Produktion
Unser Kernsortiment an Produkten wird vor Ort außerhalb unserer Büros in Kopenhagen, Dänemark, produziert und hergestellt. Auf diese Weise können wir die Qualität all unserer Produktionen leicht überprüfen, aber auch unseren Transportaufwand minimieren und gleichzeitig faire soziale Bedingungen für alle Mitarbeiter schaffen.
Versand
Wir sind stets bemüht, so gut wie möglich und weltweit erreichbar zu sein. Das bedeutet auch, dass wir uns über unsere Transportkosten im Klaren sind. Derzeit versenden wir alle unsere Produkte direkt von Dänemark aus. Das bedeutet zwar kurze Wege von der Produktion bis zu unserem Verpackungslager, aber leider auch längere Wege für unsere Kunden in aller Welt. Wir arbeiten ständig an Initiativen, die die Transportwege zu unseren Kunden verkürzen können, denn beim Versand geht es nicht nur um den Transport, sondern auch darum, wie die Produkte während des Transports gesichert werden. Wir haben damit begonnen, FSC-zertifiziertes Papier für alle unsere Versandverpackungen sowie für unsere Produktkartons zu verwenden. Bislang verwenden wir FSC-zertifizierten Karton für etwa 70 % unserer Sendungen, da sich die Unterbrechungen in der globalen Wertschöpfungskette auf die Lieferzeiten auswirken. In der Zwischenzeit arbeiten wir hart daran, kontinuierlich umweltbewusste Materialien zu beschaffen und den verschwendeten Platz in den Versandcontainern zu minimieren.
Plastik
Der Verbrauch von Plastik ist eine der größten Herausforderungen für die Kosmetikindustrie. Obwohl das Material sterilisiert und haltbar ist und sich besonders gut für Körperpflegeprodukte eignet, sind wir uns der negativen Auswirkungen des Plastikverbrauchs auf unsere Umwelt bewusst: Wir sind stets bestrebt, die Verwendung von Plastik in unseren Produkten zu minimieren, aber derzeit befinden sich sowohl unser Shampoo als auch unser Conditioner in Plastikbehältern. Seit diesem Jahr arbeiten wir erfolgreich mit Cleanhub zusammen und verwenden ausschliesßlich recyceltes PET.
Darüber hinaus halten wir die Lizenz "Der Grüne Punkt". Mit diesem Logo möchten wir zeigen, dass wir Kunde beim Grünen Punkt sind, und damit unseren Pflichten zur Systembeteiligung nach dem Verpackungsgesetz nachkommen.