Wie pflegt man lockiges Haar? Die besten Methoden

GeschriebenvonDr. Edna Skopljak, M.D.
Zuletzt aktualisiert am

Lockiges Haar hat seinen ganz eigenen Charme – es wirkt lebendig, dynamisch und ausdrucksstark. Gleichzeitig braucht es jedoch besondere Aufmerksamkeit, da es schneller austrocknet, zu Frizz neigt und empfindlich auf äußere Einflüsse reagiert. Die richtige Pflege ist daher entscheidend, um die natürliche Schönheit von Locken zu erhalten. In diesem Artikel erfährst du, wie man lockiges Haar optimal pflegt, definiert und gesund hält.

Wie pflegt man lockiges Haar?

Lockiges Haar pflegt man am besten mit feuchtigkeitsspendenden Produkten ohne Sulfate und Silikone, indem man es nicht zu häufig wäscht, Leave-in-Conditioner verwendet, regelmäßig tiefenwirksame Kuren aufträgt, auf Hitze verzichtet, einen grobzinkigen Kamm nutzt und es mit dem Plopping- oder Diffuser-Verfahren trocknet. Auch der Verzicht auf Handtücher aus Baumwolle zugunsten von Mikrofaser reduziert Frizz.

Why you can trust Scandinavian Biolabs?

As your leading source for hair health information over the past 4 years, we never compromise on accuracy. When it comes to your health, you deserve information you can truly rely on - and earning your trust is our top priority.

Here's how Scandinavian Biolabs ensures every piece of content meets the highest standards of accuracy and integrity:

  • Credentialed Experts: Our reviewers are actively practicing doctors and medical researchers
  • Stringent Reviews: Content undergoes rigorous editing by subject specialists and review by a practicing doctor.
  • Evidence-Based: We rely on well-established research from trusted scientific sources like peer-reviewed journals and health authorities.
  • Full Transparency: Our editorial standards, writer credentials, reviewer credentials, correction process, and funding are all publicly documented.
  • Independent Voice: While we do promote products, we operate in a vacuum to business operations. Our main goal is just an unwavering commitment to providing medically-sound guidance.

You can count on Scandinavian Biolabs to consistently deliver the trustworthy health information you deserve. Read our Editorial Standards.

TrichoAI Hair Loss Analysis
Our free, anonymous and dermatologist-developed AI analyzes your hair loss in 30 seconds, suggesting personalized solutions to combat thinning. Understanding your hair condition has never been easier.
Yes, I want to fix hair loss

1. Besonderheiten von lockigem Haar

  • Struktur: Locken sind poröser und trocknen schneller aus als glattes Haar.
  • Form: Je nach Curl-Typ – von wellig bis kraus – braucht das Haar individuelle Pflege.
  • Frizz-Anfälligkeit: Locken neigen bei Feuchtigkeit oder falscher Pflege zu Frizz.
  • Empfindlichkeit: Locken sind anfälliger für Haarbruch und Spliss.

2. Die richtige Haarwäsche

  • Waschfrequenz: 1–2 Mal pro Woche reicht meist aus.
  • Sulfatfreie Shampoos: Reinigen sanft, ohne die natürliche Feuchtigkeit zu entziehen.
  • Co-Washing: Conditioner-Wäsche als Alternative zur klassischen Haarwäsche.
  • Kopfhautpflege: Milde Reinigung und Massage regen das Haarwachstum an.

3. Feuchtigkeit ist das A und O

  • Leave-in-Conditioner: Spendet kontinuierlich Feuchtigkeit und verhindert Austrocknen.
  • Haarmasken: 1–2 Mal pro Woche für Tiefenpflege mit Inhaltsstoffen wie Aloe Vera, Sheabutter oder Kokosöl.
  • Feuchtigkeitssprays: Ideal für Zwischendurch – Frische und Glanz für trockene Locken.

4. Entwirren und Stylen ohne Schaden

  • Grobzinkiger Kamm: Nur im feuchten Zustand verwenden, um Haarbruch zu vermeiden.
  • Finger Detangling: Besonders schonend und effektiv.
  • Locken definieren: Mit Curl Cream oder Gel in die feuchten Haare einkneten.
  • Plopping: Locken in ein Mikrofaserhandtuch einschlagen – definierte Locken ohne Frizz.

5. Richtiges Trocknen von lockigem Haar

  • Lufttrocknen: Schont die Haarstruktur.
  • Diffusor-Aufsatz: Auf niedriger Hitze und Geschwindigkeit für Volumen und Definition.
  • Kein Frottieren: Mikrofaser- oder Baumwoll-T-Shirts vermeiden Reibung und Frizz.

6. Tipps für die Nachtpflege

  • Seidenkissenbezüge: Reduzieren Reibung und Haarbruch.
  • Ananas-Frisur: Hoher lockerer Zopf zum Schlafen – erhält die Lockenstruktur.
  • Satin-Bonnet: Schützt die Locken über Nacht vor Austrocknung.

7. Fehler, die man vermeiden sollte

  • Tägliches Waschen: Entzieht wichtige Öle und trocknet aus.
  • Bürsten im trockenen Zustand: Führt zu Haarbruch und undefinierter Lockenstruktur.
  • Zu heißes Föhnen: Schädigt Locken nachhaltig.
  • Produkte mit Alkohol oder Silikonen: Können austrocknend wirken oder Rückstände hinterlassen.

Fazit

Lockiges Haar braucht besondere Aufmerksamkeit, um seine volle Schönheit zu entfalten. Mit feuchtigkeitsspendender Pflege, schonenden Stylingmethoden und dem richtigen Umgang im Alltag lassen sich gesunde, definierte und frizzfreie Locken erzielen. Entscheidend ist, die eigenen Locken zu verstehen und ihnen das zu geben, was sie wirklich brauchen: Feuchtigkeit, Geduld und liebevolle Pflege.

Entfesseln Sie die Kraft skandinavischer Biolabs für gesünderes, volleres Haar

Bei Scandinavian Biolabs sind wir davon überzeugt, dass jeder das Recht hat, sich in seinen eigenen Haaren selbstbewusst und schön zu fühlen. Deshalb haben wir uns der Entwicklung hochmoderner Formulierungen gegen Haarausfall verschrieben, die sicher, wirksam und wissenschaftlich fundiert sind.

Unsere revolutionären Produkte sind darauf ausgelegt, Ihre Haarausfall-Probleme zu bekämpfen. Mit Scandinavian Biolabs können Sie Haarausfall endlich den Rücken kehren und ein gesünderes, volleres Haarbild genießen.

Lassen Sie nicht länger zu, dass Haarausfall Sie zurückhält. Erleben Sie den Unterschied von Scandinavian Biolabs und entfesseln Sie das natürliche Schönheitspotenzial Ihrer Haare.

Bio-Pilixin Activation Serum | Für Männer
Bio-Pilixin Activation Serum | Für Männer
Frei von Medikamenten, klinisch getestet
Bio-Pilixin Activation Serum | Für Frauen
Bio-Pilixin Activation Serum | Für Frauen
Frei von Medikamenten, klinisch getestet

Lesen Sie mehr:

Dr. Edna Skopljak, M.D.

About the Writer

Edna Skopljak, MDUniversity of Ljubljana, Faculty of Medicine

Edna Skopljak, MD is a clinical doctor at the University Medical Center Ljubljana and a PhD candidate in Biomedicine at the University of Ljubljana. She combines clinical work with research and medical editing, bringing a clear, evidence-based lens to patient education. Previously, she held roles in the pharmaceutical sector (product management and chief medical officer) and served as a medical production editor for the journal Biomolecules and Biomedicine.

Dr. Skopljak’s publications span clinical topics, including urology and orthopedics. She has co-authored work affiliated with the Department of Orthopedic Surgery at University Medical Centre Ljubljana. She trained in medicine with early clinical experience in Slovenia, reflecting a long-standing focus on practical, patient-facing care.

She strictly follows our Editorial Standards: All medical statements are grounded in authoritative guidelines, FDA labels, and peer-reviewed studies, with clear distinction between approved treatments and adjunctive options.