In den letzten Jahren ist das Interesse an Haarwuchsmitteln für Männer deutlich gestiegen. Dies ist keine Überraschung, denn immer mehr Menschen leiden unter Haarausfall. Bisher gab es jedoch nur wenige wirksame Behandlungsmöglichkeiten gegen Haarausfall. Die meisten Mittel waren entweder unwirksam oder hatten unangenehme Nebenwirkungen.
Es sind jedoch einige neue Haarwuchsmittel auf den Markt gekommen, die vielversprechende Ergebnisse liefern. In diesem Artikel stellen wir dir die besten Haarwuchsmittel für Männer vor und geben dir Tipps, worauf du bei der Auswahl eines Mittels achten solltest.
Zusammenfassung
Haarwuchsmittel sind besondere Mittel mit Inhaltsstoffen zur Vorbeugung und Behandlung von Haarausfall bei Männern. Sie enthalten oft wirksame Stoffe, die das Wachstum und die Gesundheit der Haare fördern. In diesem Artikel informieren wir dich über die besten Mittel im Test und Vergleich 2022 sowie über andere Behandlungsmethoden die bei Männern ebenfalls helfen können und mehr!

Was sind Haarwuchsmittel?
Haarwuchsmittel sind spezielle Produkte, die auf verschiedene Weise helfen können, den Haarwuchs anzuregen und die Haare zu stärken. Diese Produkte können in Form von Kapseln, Seren, Schaum oder Shampoos erhältlich sein.
Haarwuchsmittel enthalten häufig Vitamine, Mineralien und andere Nährstoffe, die wichtig sind für gesundes und starkes Haar. Diese Nährstoffe können dazu beitragen, das Haarwachstum anzuregen und zu verbessern, sodass die Bildung einer vollständigen Glatze vermieden werden kann.
Einige dieser Produkte enthalten auch bestimmte Kräuter und Pflanzenextrakte, die ebenfalls bekannt sind, das Haarwachstum zu stimulieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass Haarwuchsmittel nicht für alle Menschen gleichermaßen gut funktionieren. Es gibt viele Faktoren, die den Erfolg und die Wirksamkeit der Anti Haarausfall Produkte beeinflussen können; einige der wichtigsten sind Vorerkrankungen, das Alter, der allgemeine Gesundheitszustand und die Ernährungsgewohnheiten.
Daher ist es wichtig zu wissen, aus welchen Gründen du Haarausfall hast, um herauszufinden, welches Produkt zur Wiederanregung des Haarwuchses für dich am besten geeignet ist. Dein Hausarzt oder auch der Dermatologe kann dir bei der Auswahl der geeigneten Methode und der Mittel helfen.
Es gibt ganz unterschiedliche Produkte von Haarwuchsmitteln, aber die meisten enthalten Inhaltsstoffe wie Minoxidil oder Finasterid, die beide von Ärzten verschrieben werden können. Andere haben natürliche Inhaltsstoffe wie Biotin oder Kollagen, die helfen sollen, das Haar gesund und kräftig zu halten.
Shampoo gegen Haarausfall - unsere 5 Testsieger
Scandinavian Biolabs Hair Strength Shampoo
Das Scandinavian Biolabs Shampoo für Männer ist ein hochwertiges Produkt, das speziell für Männer entwickelt wurde, die unter Haarausfall leiden. Es enthält viele natürliche Inhaltsstoffe, die helfen, die Kopfhaut zu reinigen und zu pflegen, aber natürlich auch die Haare zu stärken und gesundes Nachwachsen zu fördern.
Dazu gehören Kurkuma, Zitronensäure und Koffein. Dieses Shampoo ist auch frei von Parabenen, Sulfaten und Parfümstoffen, sodass es ideal für Menschen mit empfindlicher Haut geeignet ist.
Erfahre jetzt mehr über die Wissenschaft hinter Scandinavian Biolabs Produkten!

Alpecin Coffein Shampoo gegen Haarausfall
Mithilfe einer speziellen pharmazeutischen Basis (Galenik) wird das Coffein innerhalb von nur 120 Sekunden beim Waschen bis an den Haarfollikel transportiert. Es schützt die Haarwurzeln vor dem Angriff von Testosteron und entfaltet seine positive Wirkung: Das Coffein regt die Aktivität der Haarwurzel an und stimuliert auf diese Weise das Haarwachstum. So kann erblich bedingter Haarausfall und altersbedingter Haarverlust in vielen Fällen verhindert werden.
Auch bei der Anwendung des Coffein Shampoos von Alpecin kannst du die hohe Qualität des Produkts erwarten. Es wurde speziell für jeden Haartyp entwickelt, sodass es sich auch für Menschen mit sehr dünner, feiner und brüchiger Haarstruktur eignet. Durch die regelmäßige Anwendung kann die Haarstruktur verbessert und gleichzeitig die Kopfhaut gereinigt werden. Selbst nach mehrmaligem Waschen bleiben deine Haare schön weich und glänzend, da es frei von aggressiven Reinigungsmitteln ist.
Durch seine innovative Technologie ist Alpecin Coffein Shampoo eine hervorragende Lösung gegen Haarausfall und altersbedingtem Haarverlust. Es schützt die Kopfhaut und regt das natürliche Wachstum an, sodass du dich wieder rundum wohlfühlen kannst. Dank der Kombination aus pharmazeutischer Basis und natürlichen Inhaltsstoffen ist es nicht nur für Männer mit erblich bedingtem Haarausfall geeignet, sondern bietet auch eine optimale Pflege für alle anderen Haartypen. Probiere es aus und spüre den Unterschied!

Particle Haarshampoo
Das Shampoo von Particle mit der Männer Formel verspricht höhere Haardichte sowie mehr Volumen, die Stärkung der Follikel und Schutz der Kopfhaut. Dabei sollen die Inhaltsstoffe Capixyl, Redensyl, Ginseng, grüner Tee und Biotin in dem Shampoo helfen.
Capixyl, Redensyl, Ginseng, Grüner Tee und Biotin sind natürliche Wirkstoffe:
- Capixyl regt das Wachstum der Haarfollikel an
- Redensyl reguliert das Wachstum und schützt vor oxidativem Stress
- Ginseng verbessert die Durchblutung der Kopfhaut
- Grüner Tee stärkt die Kopfhaut und schützt vor Schäden
- Biotin unterstützt das Haarwachstum
Nutze die Kraft der Natur und pflege deinen Kopf mit den besten Inhaltsstoffen für schöne und dichte Haare.

Seboradin Men Haarshampoo gegen Haarausfall
Seboradin Men Haarshampoo ist die perfekte Lösung, wenn es um die Gesundheit und Stärke deines Haares geht. Mit seiner speziellen Formel aus ProcapilTM, Ginseng und Vitaminpartikeln stärkt und pflegt es dein Haar, beugt Haarausfall vor und fördert die Sauerstoffzufuhr. Dein Haar erhält somit mehr Widerstandsfähigkeit und Volumen.
- ProcapilTM: ProcapilTM ist ein patentiertes Protein-Komplex-Präparat, das verschiedene Vitamine, Aminosäuren, natürliche Extrakte und Proteine enthält. Es wird als Nahrungsergänzung und als Haarpflegeprodukt verwendet, um die Haarfollikel zu stärken und das Wachstum zu fördern.
- Ginseng: Ginseng ist eine Pflanze, die in Asien und Nordamerika heimisch ist. Ihre Wurzeln und Blätter enthalten verschiedene Vitamine, Aminosäuren, Mineralien, Steroide und andere hochwirksame Substanzen, die bei der Behandlung verschiedener medizinischer Bedingungen und der Förderung der allgemeinen Gesundheit hilfreich sind.
- Vitaminpartikel: Vitaminpartikel sind winzige Partikel, die aus Vitaminen und anderen Nährstoffen bestehen. Sie werden in einigen Nahrungsergänzungsmitteln verwendet, um die Aufnahme des Vitamins zu erleichtern und die Wirkung zu verstärken.
Ein zusätzlicher Pluspunkt ist das männliche Aroma. Überzeuge dich selbst von Seboradin Men.

head&shoulders Shampoo Anti-Schuppen Anti-Haarverlust
Mit der Mikrobiomschutzformel kannst du die Ursache von Schuppen gezielt bekämpfen und mit regelmäßiger Anwendung deine Kopfhaut erfrischt, gesund und juckfrei halten. Die Formel enthält Koffein, Vitamine, Antioxidantien und ist pH-neutral, sodass sie sich perfekt für deine Kopfhaut eignet. Lass dich von der Wirkung der Mikrobiomschutzformel überzeugen und sei dir sicher, dass du sie nicht bereuen wirst!

Seren gegen Haarausfall - unsere 5 Preis Leistungs Sieger
Scandinavian Biolabs Bio-Pilixin Activation Serum
Scandinavian Biolabs Bio-Pilixin Activation Serum ist ein leistungsstarkes Serum, das speziell entwickelt wurde, um Haarausfall effektiv zu bekämpfen. Es versorgt die Kopfhaut und das Haar mit wichtigen Nährstoffen und enthält nur natürliche Inhaltsstoffe, um eine sichere und effektive Anwendung zu garantieren.
Die Wirksamkeit des Produkts wurde in klinischen Studien nachgewiesen und es enthält unter anderem Kurkuma, Niacinamide und Zink, die alle bekannt dafür sind, um das Haarwachstum zu stimulieren und die Kopfhaut zu revitalisieren.
- Kurkuma ist ein natürliches Antioxidans, das die Haarfollikel schützt und die Zellerneuerung fördert.
- Niacinamide ist ein Vitamin B3-Derivat, das die Haarwurzeln stärkt und die Haarstruktur verbessert.
- Aminosäuren-Komplex ist ein natürliches Protein, das die Haarwurzeln stärkt und die Haardichte erhöht.
- Natrium PCA ist ein natürliches Feuchtigkeitsspendendes Mittel, das die Haarfollikel schützt und die Zellerneuerung fördert.
- Vanillyl Butyl Ether regt die Durchblutung an und
- Zink PCA ist ein natürliches Mineral, das die Haarfollikel schützt und die Zellerneuerung fördert.
Dieses hochwirksame Serum hat es sich zur Aufgabe gemacht, dir wieder mehr Selbstvertrauen mit in die Welt zu geben und deinen Ausfallerlebnissen ein Ende zu bereiten!

Thiocyn Haarserum
Thiocyn Haarserum für die männliche Zielgruppe verspricht eine natürliche Lösung für nicht krankheitsbedingten Haarausfall und dünner werdendes Haar. Das Mittel ist mit dem körpereigenen Molekül Thiocyanat, sowie Arginin und Pfefferminzblätter-Extrakt angereichert und ohne bekannte Nebenwirkungen bietet Thiocyn Haarwachstum Serum eine effektive Unterstützung bei der Stärkung für das Haar.
- Arginin ist eine Aminosäure, die dazu beitragen kann, die Blutversorgung des Haarfollikels zu erhöhen und die Haarwurzeln zu stärken.
- Pfefferminzblätter-Extrakt enthält ätherische Öle, die die Durchblutung der Kopfhaut anregen können.
- Thiocyanat ist ein haarwuchsförderndes Molekül, das die Zelltätigkeit fördert, freie Radikale entgiftet und beeinflusst Stoffwechsel- und Transportvorgänge.
Diese Inhaltsstoffe können helfen, Haarausfall zu reduzieren und die Kopfhaut zu stärken. Mach dir den natürlichen Vorteil von Thiocyn Haarserum für Männer zunutze!

Particle Haarwiederbelebungs-Set
Dieses Set von Particle bietet eine revolutionäre Lösung für Haarverlust und weniger Haardichte. Die enthaltene Haar- und Kopfhaut-Creme sowie das Massagegerät versorgen die Kopfhaut mit viel Energie und stärken die Haarwurzeln, sodass deine Haare widerstandsfähiger werden. Mit dem Set kannst du dir somit deine Haardichte wieder zurückerobern.
- Capixyl ist ein patentierter Peptid-Komplex, der speziell entwickelt wurde, um die Haarproduktion zu stimulieren und die Haardichte zu erhöhen.
- Biotin ist ein wasserlösliches B-Vitamin, das die Gesundheit des Haares und der Haut unterstützt. Es spielt auch eine wichtige Rolle bei der Erhaltung des Nervensystems. Melitane ist ein natürlicher Extrakt, der die Durchblutung der Kopfhaut verbessert, den Haarausfall vermindert und die Haarwachstumsrate erhöht.
- Niacinamide ist eine Form von Vitamin B3, die die Kopfhaut und die Haarwurzeln stärkt, die Kopfhautfeuchtigkeit reguliert sowie Entzündungen und Irritationen reduziert. Jojobaöl ist ein natürliches Öl, das reich an Vitamin E ist. Es hilft, den Haarwuchs zu stimulieren, die Kopfhaut zu beruhigen und zu schützen und den Haaren Glanz und Weichheit zu verleihen.
- Vitamin E ist ein antioxidatives Vitamin, das die Haarwurzeln stärkt, die Kopfhautfeuchtigkeit reguliert, die Haare vor schädlichen Umwelteinflüssen schützt und den Haarausfall verringert.
- Vitamin A ist ein fettlösliches Vitamin, das zur Gesundheit der Haut und Haare beiträgt. Es unterstützt auch die Regeneration von Zellen und die Funktion des Immunsystems.
- Hanföl ist ein natürliches Öl, das reich an essenziellen Fettsäuren ist. Es hilft den Haarwuchs zu stimulieren, die Kopfhaut zu schützen und zu beruhigen und den Haaren Glanz und Weichheit zu verleihen.

AlpecinMedicinal FORTE Intensiv Kopfhaut- und Haar-Tonikum
Das AlpecinMedicinal FORTE Intensiv Kopfhaut- und Haar-Tonikum ist ein idealer Begleiter für Menschen, die unter Schuppen, fettigem Haar und daraus resultierendem Haarausfall leiden. Dank der natürlichen, aktiven Wirkstoffe Salicylsäure, Menthol und Thymol wird nicht nur Kopfhautjucken gelindert, sondern auch verkrustete Hautschuppen aufgelöst und der Talgabfluss verbessert. Menthol fördert zusätzlich die Durchblutung und erfrischt, während Thymol die Entstehung neuer Kopfhautreizungen vorbeugt.
Jeden Morgen - oder nach jeder Haarwäsche - sollte man das Mittel auf den Haaransatz auftragen und einmassieren, ohne es anschließend auszuspülen. Durch tägliche Anwendung profitiert man von wirksamen Resultaten, die einem helfen können, die Gesundheit und Schönheit des Haares zu bewahren sowie das Jucken und die Schuppen ein für alle Mal loszuwerden.

YXO Haarwuchsserum Men
Das YXO Haarwuchsserum Men enthält 5 Peptide, 14 Pflanzenextrakte sowie Extrakte aus eigens entwickelter Orchideen-Stammzellenkultur, welche die Wurzeln des Haares stimulieren und so zu einer deutlichen Verdichtung der Haare in der Wachstumsphase führen. Bereits nach ca. 6 Wochen ist die erste Verbesserung der Haarqualität sichtbar.
Um dauerhafte Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir, jeden Morgen und Abend ungefähr zehn Pumpstöße auf die gesamte Kopfhaut einzumassieren und anschließend nicht auszuspülen. Nutze die Vorteile unserer Produkte und spüren Sie den Unterschied nach nur wenigen Anwendungen!
- Ganoderma Lucidum: Ein natürliches Extrakt aus den Pilzen Ganoderma lucidum, auch als Reishi-Pilz bekannt, der als ein wirksames Heilmittel gegen viele verschiedene Krankheiten und Beschwerden verwendet wird. Ganoderma Lucidum enthält viele antioxidative Inhaltsstoffe und ist sehr nützlich bei der Behandlung von Haarausfall.
- Lepidium Meyenii Root Extrakt: Ein Extrakt aus der Wurzel des Lepidium meyenii, auch als Maca bekannt. Es ist ein sehr nützliches Mittel zur Behandlung von Haarausfall, da es eine gute Quelle für antioxidative Inhaltsstoffe und Vitamin B ist, die zur Verbesserung des Haarwachstums beitragen.
- Acetyl Hexapeptide-8: Ein synthetisches Peptid, das bei der Behandlung von Haarausfall verwendet wird. Es wirkt als Hemmstoff für die Produktion von DHT (Dihydrotestosteron), einem Hormon, das für den Haarausfall verantwortlich ist.
- Kupfer-Tripeptid: Ein synthetisches Tripeptid, das bei der Behandlung von Haarausfall verwendet wird. Es stimuliert die Produktion von Kollagen, was der Kopfhaut hilft, ihre Elastizität und Geschmeidigkeit zu bewahren. Es wird auch als nützliches Mittel zur Stimulierung des Haarwachstums angesehen.

Welche Arten von Haarwuchsmitteln gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Haarwuchsmitteln für Männer. Die meisten enthalten Inhaltsstoffe wie Minoxidil oder Finasterid. Letzteres kann von Ärzten verschrieben werden, wird aber heutzutage nicht mehr allzu gerne verschrieben, aufgrund der teilweise schwerwiegenden Nebenwirkungen. Minoxidil ist zwar nicht rezeptpflichtig, aber durchaus apothekenpflichtig.
Andere Produkte gegen Haarausfall für Männer haben natürliche Inhaltsstoffe wie Biotin oder Kollagen, die helfen sollen, das Haar gesund und kräftig zu halten. Natürliche, vegane Produkte sind, wenn möglich, arzneimittelhaltigen Produkten vorzuziehen.
Medikamente und Arzneimittel gegen Haarausfall für Männer
Minoxidil
Minoxidil ist ein Wirkstoff in Haarwuchsmittel wie zum Beispiel Regaine Männer Schaum, das in Form einer Lotion oder eines Sprays erhältlich ist. Es wird topisch auf die Kopfhaut aufgetragen und soll dort die Durchblutung anregen und so die Haarfollikel stärken. Der Wirkstoff Minoxidil ist für Männer und Frauen ab 18 Jahren geeignet.
Die Anwendung und Wirksamkeit von Minoxidl gegen Haarausfall
Die Behandlung mit Minoxidil muss regelmäßig über mindestens sechs Monate angewendet werden, bevor sichtbare Ergebnisse erzielt werden können. In Studien wurde beobachtet, dass bei Männern, die den Wirkstoff Minoxidil regelmäßig anwenden, eine Verbesserung des Haarwachstums zu beobachten ist. Sobald es abgesetzt wird, lässt die Wirkung wieder nach - es ist also leider auch kein Wundermittel. Die Nebenwirkungen von Minoxidil umfassen üblicherweise Juckreiz, Schuppungen und Trockenheit der Kopfhaut.
Finasterid
Finasterid ist ein verschreibungspflichtiger Wirkstoff in Arzneimitteln, das Männern helfen kann, ihren Haarausfall zu verlangsamen und möglicherweise sogar aufzuhalten. Es ist ein Wirkstoff, das die Produktion des männlichen Hormons Dihydrotestosteron (DHT) hemmt. DHT wird üblicherweise als einer der Hauptgründe für den Haarausfall bei Männern angesehen.
Die Anwendung und Wirksamkeit von Finasterid gegen Haarausfall
Wenn Finasterid regelmäßig eingenommen wird, kann es den Haarausfall verlangsamen und die Anzahl der Kopfhautstellen reduzieren, an denen keine Haare mehr vorhanden sind. In einigen Fällen kann es sogar zu einem leichten Wachstum von neuem Haar führen. Allerdings ist die Wirksamkeit von Finasterid bei jedem Menschen unterschiedlich und erfordert Geduld. Bei manchen Patienten kann es bis zu sechs Monate dauern, bis sich eine Verbesserung durch den Wirkstoff bemerkbar macht.
Finasterid hat auch Nebenwirkungen, die berücksichtigt werden müssen. Einige Patienten berichten über Unbehagen im Brustbereich oder Müdigkeit und Kopfschmerzen, während andere berichten, dass ihr Sexualtrieb durch den Wirkstoff abgenommen hat. Vor der Einnahme sollte daher unbedingt mit dem Arzt gesprochen werden.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Medikamente gegen Haarausfall keine Wundermittel sind und nicht immer funktionieren. Der Nutzen des Medikaments hängt von der Ursache des Haarausfalls ab und manchmal ist es notwendig, einen anderen Wirkstoff, andere Arzneimittel oder Behandlungsmethoden zu kombinieren, um positive Ergebnisse zu erzielen. Am besten sprichst du mit deinem Arzt über die möglichen Behandlungsmöglichkeiten für deinen speziellen Fall.
Haarwuchsmittel Männer - helfen Hausmittel und Vitamine auch gegen Haarausfall?
Haarausfall kann für Männer eine sehr frustrierende Erfahrung sein. Das Gefühl, dass man an Attraktivität verliert oder als weniger männlich empfunden wird, ist nicht zu unterschätzen. Daher ist es wichtig, dass du dir die richtige Ernährung zulegst, um deine Haare zu stärken und deren Wachstum anzukurbeln. Vitamine und Nährstoffe wie Folsäure, Biotin, Zink oder Eisen sind hier ein guter Anfang.
Es gibt also viele Möglichkeiten, mit Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln gegen Haarausfall bei Nährstoffmangel anzugehen. Achte jedoch immer darauf, dass diese Mittel kein Ersatz für eine gesunde Ernährung sind – greife stattdessen lieber auf Lebensmittel mit hohem Anteil an Vitaminen und Mineralien zurück. Und nimm niemals mehr als empfohlen – überdosierte Vitamine können schließlich Schaden anrichten!
Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel für mehr Haare
Biotin unterstützt die Bildung von Keratin
B-Vitamine sind auch wichtig für die Gesundheit des Haares – insbesondere Biotin (Vitamin B7) ist hierbei am effektivsten. Biotin wird in vielen Haarvitaminkomplexen und -shampoos angeboten und eine regelmäßige Zufuhr von Biotin kann den Haarausfall verringern sowie das Wachstum des Haares fördern, die Wirksamkeit bei Menschen ohne Mangel ist jedoch nicht bewiesen worden.
Biotinmangel kann genetisch bedingt sein oder durch eine unausgewogene Ernährung entstehen. Biotin ist ein wesentlicher Nährstoff für gesundes Haar, da es die Feuchtigkeit hält und Haarbruch verhindert. Äußerlich angewendet, kann Biotin das Haar weicher und glänzender machen.
Vitamin B12 - wenn das Haar schwach und brüchig ist, könnte ein Mangel vorliegen
Vitamin B12 ist ein wichtiges Vitamin, das für die normale Funktion des Körpers und die Gesundheit der Haare unerlässlich ist. Es kann helfen, das Haarwachstum zu verbessern, indem es den Zellen hilft, Energie zu produzieren und sie besser mit Nährstoffen versorgt. Es hilft auch, den Stoffwechsel anzuregen und die Blutzirkulation in den Haarfollikeln zu erhöhen. Ein Mangel an Vitamin B12 kann dazu führen, dass das Haar schwach und brüchig wird, daher ist es wichtig, genug von diesem Vitamin zu bekommen.
Es gibt viele natürliche Quellen für Vitamin B12, einschließlich Fisch, Fleisch, Milchprodukte und Eier. Es gibt auch Nahrungsergänzungsmittel in Form von Tabletten oder Kapseln, die man einnehmen kann. Wenn du jedoch ein Supplement nehmen möchtest, solltest du immer Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren, um zu sehen, ob es für dich geeignet ist.
Aufgrund seiner vielfältigen Vorteile für die Gesundheit des Haares ist Vitamin B12 eine der besten Optionen für schöne und gesunde Haare. Es hilft nicht nur beim Wachstum des Haares, sondern stellt auch sicher, dass das Haar gesund bleibt und glänzend wird.
Folsäure unterstützt Zellwachstum
Folsäure ist eine der Vitamine, die für das Wachstum und die Gesundheit Ihrer Haare unerlässlich sind. Es ist ein B-Vitamin, das auch als Vitamin B9 oder Folat bezeichnet wird. Folsäure ist an vielen verschiedenen biologischen Prozessen beteiligt, einschließlich der DNA-Synthese und des Zellwachstums. Es hilft auch, Energie zu produzieren und die Entwicklung neuer roter Blutkörperchen zu unterstützen.
Wenn du dein Haarwachstum verbessern möchtest, solltest du daher darauf achten, dass genügend Folsäure in deiner Ernährung enthalten ist. Es kann in großen Mengen in Lebensmitteln wie grünem Gemüse, Vollkornprodukten, Nüssen und Samen gefunden werden.
Neben einer gesunden Ernährung können Supplements auch helfen, den Folsäurespiegel zu erhöhen - besonders bei Personen mit unvollständiger Ernährung oder Erkrankungen des Magendarmtrakts. Die beste Quelle für Folsäure ist jedoch immer noch die Nahrung - also versuche es mit reichlich Vollkornprodukten und grünem Gemüse!
Eisenwert zu niedrig? Oft ein Grund des Haarverlusts
Wenn du an einem Eisenmangel leidest, stellst du möglicherweise fest, dass dein Haarausfall sich verschlimmert. Eisen ist ein wichtiger Bestandteil des Hämoglobins, eines Proteins im Blut, das Sauerstoff transportiert. Ein Mangel an Hämoglobin kann zu Müdigkeit und schwachem Haarwachstum führen.
Um den Eisenmangel auszugleichen, kannst du Nahrungsergänzungsmittel in Form von Tabletten oder Kapseln oder Nahrungsmittel wie Rindfleisch, Bohnen und Linsen aufnehmen. Wenn du jedoch eine Eisenüberdosis bekommst, kann dies zu Übelkeit und Verstopfung führen. Daher ist es am besten, deinen Arzt zu konsultieren, bevor du große Mengen Eisen zu dir nimmst.
Es gibt auch spezielle Shampoos mit Eisenformulierungen auf dem Markt, die helfen können, den Haarausfall zu reduzieren. Diese Shampoos enthalten zusätzlich meist natürliche Inhaltsstoffe wie Weizenprotein und Jojobaöl sowie Vitamine A und C. Diese Komponenten helfen dabei, den Haarwuchs anzuregen und die Kopfhaut gesund zu halten. Zusammen mit einer gesunden Ernährung tragen diese Shampoos dazu bei, dass dein Haar gesund bleibt und der Haarausfall reduziert wird.
Vitamin C fördert die Aufnahme von Eisen und unterstützt das Immunsystem
Vitamin C ist ein wichtiges Vitamin, das für die Gesundheit der Haut und der Haare unerlässlich ist. Einerseits trägt es zur Unterstützung des Immunsystems bei, andererseits hilft es, den Körper vor schädlichen freien Radikalen und oxidativen Schäden zu schützen.
Es gibt viele gesunde Lebensmittel, die reich an Vitamin C sind, wie zum Beispiel Brokkoli, Rosenkohl, Papaya, Orange und Zitrone. Auch Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von Vitamin C helfen dabei, den Körper mit genügend Vitamin C versorgen zu können. Sie sind eine gute Ergänzung und eine einfache Möglichkeit für Menschen mit einem erhöhten Bedarf an Vitamin C oder für Menschen mit einer unzureichenden Ernährung.
Vitamin C spielt auch beim Wachstum von neuem Haar eine Rolle. Es trägt dazu bei, den Blutfluss in Richtung Kopfhaut zu stimulieren und somit die Nährstoffversorgung der Haarfollikel zu verbessern. Es ist wichtig für den Zellregenerationsprozess und hilft so dabei, neues Haarwachstum anzuregen. In Verbindung mit anderen Nährstoffen wie Eisen und B-Vitaminen kann Vitamin C die Stimulation des Haarwachstums noch weiter unterstützen.
Selen - Selenmangel als Ursache für Haarverlust möglich
Selen kann nicht nur bei der Verringerung des Haarausfalls helfen - es kann auch dabei helfen, das Wachstum von neuem Haar anzuregen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Selen zu sich zu nehmen - über Lebensmittel oder als Nahrungsergänzungsmittel. Eine ausgewogene Ernährung mit Fisch, Eiern, Fleisch und Hülsenfrüchten enthält normalerweise genug Selen. Viele Gemüsesorten, Haferflocken und Vollkornprodukte enthalten auch reichlich Selen.
Wenn du vermutest, dass dein Körper nicht genug Selen bekommt oder wenn du eine größere Menge an Selen benötigst, um dein Haarwachstum zu unterstützen, kannst du auch Supplements in Betracht ziehen. Es ist allerdings wichtig, daran zu denken, dass es nicht empfohlen wird, mehr als 55 Mikrogramm (µg) Selen pro Tag einzunehmen. Bei übermäßiger Einnahme kann es zu Nebenwirkungen wie Übelkeit und Erbrechen kommen. Daher solltest du auf jeden Fall deinen Arzt konsultieren, bevor du irgendeine Art von Nahrungsergänzungsmittel einnimmst.
Riboflavin / Vitamin B2 für gestärktes Haar
Wenn man über natürliche Mittel gegen Haarausfall spricht, kommt man an dem Vitamin B2, auch bekannt als Riboflavin, nicht vorbei. Riboflavin ist ein essenzielles Vitamin, das in vielen Lebensmitteln enthalten ist und für unsere allgemeine Gesundheit unverzichtbar ist. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass es eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Haarausfall spielt.
Riboflavin kann helfen, den Haarausfall zu reduzieren und das Wachstum neuer Haare zu stimulieren. Es hilft auch, den Körper mit ausreichend Sauerstoff zu versorgen, was wiederum dazu beiträgt, die Kopfhaut zu stärken und die Follikel zu stärken. Um eine übermäßige Aufnahme von Riboflavin zu vermeiden und mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
Zink im Haarwuchsmittel für Zellproduktion
Zink ist ein unter den Männern bekanntes Mittel gegen Haarausfall. Zink wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel vermarktet und kann in Apotheken oder Reformhäusern erworben werden. Zink ist ein Mineral, das für den Energiestoffwechsel und die Produktion neuer Zellen benötigt wird. Es spielt auch eine wichtige Rolle bei der Wundheilung.
Es gibt viele Studien, die angeblich belegen, dass Zink den Haarausfall reduzieren kann. Allerdings sind die Ergebnisse dieser Studien zu unterschiedlich, um eine definitive Aussage treffen zu können. Einige Forscher glauben, dass es möglich sein könnte, dass Zink helfen kann, aber weitere Untersuchungen sind noch notwendig.
Zusammenfassend lässt sich also festhalten: Ein Mangel an Zink kann tatsächlich einer der Gründe sein, warum Männer unter Haarausfall leiden - deshalb sollte man diese Symptome im Auge behalten und versuchen seinen täglichen Bedarf an Vitamin- und Mineralstoffe zu decken.

Naturprodukte zur Behandlung des Haarausfalls
Es ist wichtig zu beachten, dass keiner dieser Ansatzpunkte eine Heilung für Haarausfall bietet: Alle Methoden müssen in Kombination angewendet werden, um optimalen Nutzen zu erzielen. Ein gesunder Lebensstil mit regelmäßiger Bewegung und gesunder Ernährung tragen ebenso dazu bei, den Prozess der Behandlung des Haarausfalls zu unterstützen.
Sägepalme, Saw Palmetto - Erholung der Haare durch Pflanzenkraft
Eines der beliebtesten Mittel ist die Sägepalme, auch als Saw Palmetto bekannt. Diese Pflanze wächst in den USA und wird seit Jahrhunderten für ihre medizinischen Eigenschaften genutzt. Eine Studie von 2018 bestätigte, dass Sägepalmen-Extrakt bei der Haarregeneration helfen kann.
Melatonin - natürliches Hormon ohne bekannte Nebenwirkung
Melatonin ist ein natürliches Hormon, das im Körper produziert wird und die Schlaf-Wach-Rhythmen reguliert. In den letzten Jahren wurde Melatonin jedoch auch als mögliches Mittel gegen Haarausfall bei Männern untersucht.
Allerdings gibt es bisher nur sehr wenige Studien zu diesem Thema und mehr Forschung ist erforderlich, um festzustellen, ob Melatonin wirksam ist. Da Melatonin jedoch ein natürliches Hormon ist, ist es relativ sicher und es gibt keine bekannten Nebenwirkungen. Es ist daher eine interessante Option für Männer, die an Haarausfall leiden.
Meeresextrakte - die Kraft des Meeres für gesundes Haar
Meeresextrakte werden aus den Mineralien und anderen Nährstoffen gewonnen, die in Fischen und anderen Meerestieren enthalten sind. Sie helfen nicht nur bei der Bekämpfung von Haarausfall, sondern können auch dazu beitragen, die Gesundheit des Haares zu verbessern.
Eines der Meeresextrakte, die für die Behandlung von Haarausfall verwendet werden können, umfassen Fischöl-Extrakte wie Omega-3-Fettsäuren. Diese Nährstoffe haben starke antioxidative Eigenschaften und helfen dem Körper bei der Bekämpfung von Entzündungen und Stressbelastungen.
Meeresextrakte bieten einen vielversprechenden Ansatzpunkt für Menschen mit Haarausfall: Sie können nicht nur den Zellschutz erhöhen und Entzündungsreaktionen reduzieren; sondern auch dazu beitragen, neue Haarfollikel anregen und die Follikelgesundheit verbessern.
Rosmarinöl - wohltuende und wärmende Durchblutungsförderung
Rosmarinöl ist eines der besten Hausmittel gegen Haarausfall bei Männern. Es enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe, die das Haarwachstum fördern und stoppen können, dass es weiterhin ausfällt. Rosmarinöl ist auch reich an Vitamin B6, das für die Produktion von Sauerstoff benötigt wird und damit das Wachstum des Haares unterstützt.
Procyanidin - was Äpfel und Kakao für unsere Haare bewirken
Procyanidine sind sekundäre Pflanzenstoffe, die in einigen pflanzlichen Nahrungsmitteln vorkommen. Zu den procyanidinhaltigen Lebensmitteln gehören Äpfel, dunkle Trauben, Schwarze Johannisbeeren und Kakaopulver. Procyanidine werden häufig auch in Form von Nahrungsergänzungsmitteln angeboten, da sie das Haarwachstum fördern sollen.
Kürbiskernöl - nicht nur im Salat ein wertvolles Öl
Kürbiskernöl ist ein wunderbares, natürliches Haarwuchsmittel, das seit Langem bei Männern und Frauen verwendet wird. Es enthält Vitamin E, essenzielle Fettsäuren und antioxidative Substanzen, die den Haarausfall reduzieren können. Kürbiskernöl ist reich an Gamma-Linolensäure, einer Omega-6-Fettsäure. Diese kann dazu beitragen, dass die Haare wieder sprießen.
Der beste Weg, Kürbiskernöl als natürliches Haarwuchsmittel zu nutzen, besteht darin, es als Scalp Massage jeden Tag vor dem Schlafengehen anzuwenden. Alternativ kann man auch in regelmäßigen Abständen Kompressen machen: einfach das Öl in warmes Wasser geben und auf die Kopfhaut auftragen – dies hilft dabei, den Blutzustrom zur Kopfhaut zu erhöhen und somit den Haarausfall zu reduzieren.
Cannabidiol Öl - die beruhigende Wirkung auf unsere Haut
Cannabidiol Öl ist ein natürliches Produkt, das aus den Blüten und Blättern der Hanfpflanze gewonnen wird. Es enthält keine THC-Verbindungen und ist daher legal in Deutschland erhältlich. Cannabidiol wirkt entzündungshemmend und kann daher bei der Behandlung von Haarausfall helfen. Außerdem kann es bei juckender Kopfhaut und Schuppenbildung helfen.
Koffein - Wachmacher für die Haare
Koffein ist nicht nur für unseren Körper, sondern auch für unsere Haare ein wahrer Wachmacher. Denn es regt die Blutzirkulation an, wodurch Nährstoffe und Sauerstoff besser zu den Haarwurzeln transportiert werden. Dadurch wird das Haarwachstum angeregt und die Haare sehen gesünder und kräftiger aus. Auch Shampoos und Haarkuren mit Koffein sind inzwischen erhältlich und können das Haarwachstum ebenfalls positiv beeinflussen.
Shampoo, Conditioner & Seren
Es ist ein allgemein bekanntes Faktum, dass Männer häufiger unter Haarausfall leiden als Frauen. Das kann verschiedene Ursachen haben: Von erblicher Veranlagung über Stress bis hin zu Chemotherapie - die Gründe sind vielfältig. Da es für Männer jedoch sehr unangenehm ist, offen über ihr Haarproblem zu sprechen, suchen viele von ihnen nach Alternativen zu herkömmlichen Mitteln gegen Haarausfall.
Dabei können spezielle Shampoos, Conditioner und Seren helfen. Die meisten Anti Haarausfall Produkte sind mit einigen der oben genannten Vitamine und Inhaltsstoffen angereichert, um den Haarausfall zu bekämpfen. Diese Produkte enthalten auch Inhaltsstoffe, die helfen, den Kopfhaut-pH-Wert und die Hormonbalancen des Körpers auszugleichen.
Schau dir gleich unsere Produkte für Männer an!
Sie können dir also nicht nur dabei helfen, eine gereinigte und gesunde Kopfhaut und stärkeres Haarwachstum zu erreichen, sondern auch um lange Verlustphasen der Haare wieder in Balance zubringen - gerade für jene Männer, die unter starkem Stress stehen oder an anderen Erkrankungsarten leiden.
Es ist aber noch viel mehr möglich, als man glauben mag: Einige Shampoos haben sogar natürliche Wirkstoffe wir Pflanzenextrakte und ätherische Öle mit antibakteriellen aktiven Substanzen in ihrer Zusammensetzung – so kann optimal dem Kampf gegen Haarausfall oder Schuppenbildung vorgebeugt oder vermindert werden! Shampoo & Co vereinen somit alle Elemente für ein rundum besseres Aussehen des Haupthaares.

Haartransplantation, Lasertherapie & Co.
Haaartransplantation
Eine Haaartransplantation ist eine medizinische Behandlung, bei der Haare aus einem anderen Bereich des Körpers in die Kopfhaut transplantiert werden. Dies ist eine dauerhafte Lösung für Haarausfall und kann sehr erfolgreich sein. Allerdings ist eine Haaartransplantation teuer und es gibt einige Risiken, die mit der Behandlung verbunden sind. Daher sollte man sorgfältig abwägen, ob diese Behandlung für einen geeignet ist.
Plasmatherapie
Plasmatherapie ist eine neuartige Behandlung gegen Haarausfall, die vor allem bei männlichem Haarausfall sehr erfolgreich ist. Dabei wird das eigene Blutplasma des Patienten in einem speziellen Verfahren gewonnen und anschließend in die Kopfhaut injiziert. Die Wirkstoffe des Blutplasmas sollen die Haarwurzeln stärken und so den Haarausfall stoppen oder zumindest deutlich verringern. Die Behandlung ist jedoch relativ teuer und es ist noch nicht völlig geklärt, ob sie auch langfristig wirksam ist.
In einer randomisierten, doppelblinden Placebo Kontrollstudie wurde festgestellt, dass eine Plasmatherapie in Zusammenwirkung mit dem Wirkstoff Minoxidil das beste Ergebnis in Bezug auf die Haardichte und der Patientenzufriedenheit lieferte. Danach folgte die alleinige Plasmatherapie gefolgt von der alleinigen Minoxidiltherapie. Bei der Placebo Kontrollgruppe nahm die Haardichte weiter ab.
Lasertherapie
Die Lasertherapie ist eine weitere Behandlungsmethode, die bei Haarausfall angewendet wird. Bei dieser Methode werden kleine Lichtimpulse auf die Kopfhaut gerichtet, um die Zellerneuerung anzuregen und so den Haarwuchs zu fördern. Die Lasertherapie ist eine relativ neue Behandlungsmethode und es gibt noch keine langfristigen Studien über ihre Wirksamkeit. Es gibt jedoch einige kleinere Studien, die zeigen, dass die Behandlung vielversprechend ist und bei einigen Menschen den Haarausfall stoppen kann.
Was sind eigentlich die Gründe für Haarausfall bei Männern?
Es gibt viele Gründe für Haarausfall bei Männern. Die häufigste Ursache ist die sogenannte androgenetische Alopezie, auch bekannt als männlicher Haarausfall. Dieses Problem tritt bei etwa 70 Prozent aller männlichen Haarausfall-Patienten auf. Andere mögliche Ursachen für Haarausfall bei Männern sind anhaltender Stress, eine unausgewogene Ernährung, hormonelle Störungen, bestimmte Medikamente oder eine Erkrankung der Kopfhaut.
Androgenetische Alopezie (Erblich bedingter Haarausfall)
In den meisten Fällen ist androgenetischer Haarausfall erblich bedingt. Das heißt, wenn dein Vater oder Großvater bereits unter diesem Problem gelitten hat, hast auch du ein erhöhtes Risiko, davon betroffen zu sein. Insgesamt betrifft diese Erkrankung über 50% der Männer über 50. Mit zunehmendem Alter erhöht sich auch das Risiko, allerdings gibt es auch schon Männer in jungen Jahren, die an dieser Erkrankung leiden.
Androgenetischer Haarausfall wird durch eine Überempfindlichkeit der Haarfollikel gegenüber dem männlichen Geschlechtshormon Testosteron verursacht. Dieses Hormon wird im Körper von allen Menschen, sowohl Männern als auch Frauen, produziert. Bei den meisten Menschen verursacht Testosteron keine Probleme. Bei einigen jedoch, vor allem bei denjenigen mit einer genetischen Veranlagung dafür, kann das Umwandlungsprodukt von Testosteron zu einer Ausdünnung der Haare führen und schließlich zum Haarausfall. Testosteron wird im Körper in Dihydrotestosteron Hormone umgewandelt.
DHT ist an der Entstehung von erblich bedingtem Haarausfall beteiligt. Bei Menschen mit androgenetischem Haarausfall sind die Follikel überempfindlich gegenüber dem vorhandenen DHT, dadurch kommt es zur Ausdünnung der Haare, Verkümmerung der Haarfollikel und schließlich zum Haarausfall.
Androgenetischer Haarausfall ist also in erster Linie genetisch bedingt und kann leider nicht geheilt werden. Es gibt jedoch einige Behandlungsmöglichkeiten, die den Verlust der Haare verlangsamen oder stoppen können und so das Selbstbewusstsein des Betroffenen wiederherstellen können.
Alopecia Areata (kreisrunder Haarausfall)
Alopecia Areata ist der medizinische Fachbegriff für kreisrunden Haarausfall. Betroffene können ein oder mehrere kleine runde kahle Stellen auf dem Kopf haben. In schweren Fällen kann der Haarausfall jedoch den gesamten Kopf betreffen. Alopecia Areata ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem fehlerhaft reagiert und die Haarwurzeln angreift.
Die Ursachen für diese Autoimmunerkrankung sind bisher noch nicht vollständig geklärt. Es wird jedoch vermutet, dass sowohl genetische Faktoren als auch Umweltfaktoren eine Rolle spielen können. Bei etwa 10 % der Menschen mit Alopecia Areata tritt die Erkrankung im Rahmen einer anderen Autoimmunerkrankung auf, etwa Schilddrüsenerkrankungen oder Vitiligo (Pigmentstörungen).
Die Symptome von Alopecia Areata sind in der Regel runde, kahle Stellen auf dem Kopf. Diese Stellen sind in der Regel etwa 1-2 Zentimeter im Durchmesser. In seltenen Fällen kann es jedoch auch zu größerem Haarausfall kommen, der den gesamten Kopf betrifft (Alopecia Totalis) oder sogar den gesamten Körper (Alopecia Universalis). Die betroffenen Stellen sind in der Regel asymptomatisch, d.h. es gibt keine Schmerzen oder Juckreiz. In seltenen Fällen können die Stellen jedoch leicht gerötet oder entzündet sein.
Die Diagnose von Alopecia Areata wird in der Regel anhand des klinischen Bildes gestellt. In schwierigen Fällen kann es jedoch notwendig sein, weitere Untersuchungen durchzuführen, um andere Erkrankungen auszuschließen. Dazu gehören unter anderem eine Blutuntersuchung auf autoimmune Marker oder eine Biopsie der betroffenen Stelle.
Chemotherapien und andere Medikamente
Haarausfall ist eine häufige Nebenwirkung von Chemotherapien und anderen Medikamenten. Während einige Arzneimittel nur vorübergehend zu Haarausfall führen, kann Chemotherapie dazu führen, dass die Haare sich nicht mehr erholen. Man konnte allerdings feststellen, dass sich der Haarverlust in Grenzen hält, wenn zeitgleich zur Chemotherapie die Kopfhaut gekühlt wird.
Einige andere Arzneimittel, die Haarverlust verursachen können, sind Kortikosteroide, Antikoagulanzien (Blutgerinnungshemmer) und Immunsuppressiva. Der behandelnde Arzt bespricht mit Betroffenen die Abwägung von Nutzen und Risiko der Medikamente.
Darüber hinaus gibt es auch eine Reihe von Krankheiten und Störungen, die zu Haarausfall führen können. Einige Erkrankungen des Immunsystems wie Lupus oder Schuppenflechte können zu einem schweren Verlust der Kopfhaare führen. Auch bestimmte neurologische Erkrankungen wie Multiple Sklerose oder Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) haben manchmal Haarausfall zur Folge.
Mangelernährung - wenn zu wenig Vitamine und Nährstoffe ankommen können
Haarausfall kann auch durch Mangelernährung verursacht werden, vorwiegend bei Menschen mit einer schlechten Ernährung, aber auch bei Menschen mit bestimmten Erkrankungen wie Anorexie oder Bulimie. Es ist wichtig, alle möglichen Ursachen abzuklären und gegebenenfalls Behandlungsmöglichkeiten in Betracht zu ziehen.
Stress ist bei Haarausfall nicht zu unterschätzen
Der letzte Grund für den Haarausfall bei Männern ist Stress und psychische Belastung. Stress begünstigt hormonelle Veränderungen im Körper, die den normalen Zyklus des Haarwuchses negativ beeinflussen können. Auch anhaltender psychischer Stress oder Trauma kann zu hormonell bedingtem Haarausfall führen. Zudem tragen Umweltfaktoren wie Luftverschmutzung oder Tabakrauch dazu bei, den normalen Wachstumszyklus des Haares negativ zu beeinflussen und somit den Haarverlust beschleunigen.
Fazit
Es gibt also viele verschiedene Gründe für den Haarausfall bei Männern – von medizinischer Behandlung über Ernährungs- und Hormonschwankung bis hin zu stressbedingtem Ausdruck – aber es gibt auch viele Behandlungsmöglichkeiten, um dem entgegenzuwirken. Es lohnt sich also immer, mit dem Arzt über dieses Problem zu sprechen und herauszufinden, welche Option am bestens geeignet ist, um dem unerwünschten Phänomen entgegenzuwirken!
Weiterlesen und noch mehr erfahren:
- Coffein Shampoo gegen Haarausfall Test und Vergleich 2022
- Saisonbedingter Haarausfall
- Frühe Anzeichen von Glatzenbildung, die du kennen solltest
Quellen
Ellis JA, Sinclair R, Harrap SB. Androgenetische Alopezie: Pathogenese und Therapiepotenzial. Experte Rev Mol Med. 2002 Nov 19;4(22):1-11. doi: 10.1017/S1462399402005112. PMID: 14585162. Androgenetische Alopezie: Pathogenese und Therapiepotenzial - PubMed (nih.gov)
Almohanna, H.M., Ahmed, A.A., Tsatalis, J.P. et al. Die Rolle von Vitaminen und Mineralien bei Haarausfall: Eine Überprüfung. Dermatol Ther (Heidelb) 9, 51–70 (2019). https://doi.org/10.1007/s13555-018-0278-6
Gupta AK, Talukder M, Bamimore MA. Naturprodukte für männliche androgenetische Alopezie. Dermatol Ther. 2022 Apr;35(4):e15323. doi: 10.1111/dth.15323. Epub 2022 Jan 27. PMID: 35044013. Natural products for male androgenetic alopecia - PubMed (nih.gov)
Hair Regrowth with Cannabidiol (CBD)-rich Hemp Extract –A Case SeriesCannabis2021, Volume 4 (1)© Author(s) 2021researchmj.orgDOI: 10.26828/cannabis/2021.01.003Gregory L. Smith1and John Satino21Medical Director, Medical Life Care Planners, St. Petersburg,FL, USA.2Laser Hair Center, Clearwater, FL, USA.Corresponding Author: Gregory L. Smith,MD, MPH View of Hair Regrowth with Cannabidiol (CBD)-rich Hemp Extract (ucf.edu)
Singh SK, Kumar V, Rai T. Vergleich der Wirksamkeit einer plättchenreichen Plasmatherapie mit oder ohne topisches 5% Minoxidil bei männlicher Kahlheit: Eine randomisierte, doppelblinde Placebo-Kontrollstudie. Indisches J Dermatol Venereol Leprol. 2020 Mar-Apr;86(2):150-157. doi: 10.4103/ijdvl. IJDVL_589_18. PMID: 31823902. Comparison of efficacy of platelet-rich plasma therapy with or without topical 5% minoxidil in male-type baldness: A randomized, double-blind placebo control trial - PubMed (nih.gov)
Zhu HL, Gao YH, Yang JQ, Li JB, Gao J. Serenoa repens Extrakte fördern die Haarregeneration und Reparatur von Mausmodellen für Haarausfall, indem sie den TGF-β und den mitochondrialen Signalweg aktivieren. Eur Rev Med Pharmacol Sci. 2018 Jun;22(12):4000-4008. doi: 10.26355/eurrev_201806_15285. PMID: 29949176. Serenoa repens Extrakte fördern die Haarregeneration und Reparatur von Mausmodellen für Haarausfall durch Aktivierung des TGF-β und des mitochondrialen Signalwegs - PubMed (nih.gov)
Silva GB, Ciccolini K, Donati A, Hurk CVD. Scalp cooling to prevent chemotherapy-induced alopecia. An Bras Dermatol. 2020 Sep-Oct;95(5):631-637. doi: 10.1016/j.abd.2020.03.005. Epub 2020 Jun 16. PMID: 32622629; PMCID: PMC7563013. Scalp cooling to prevent chemotherapy-induced alopecia - PubMed (nih.gov)
Beste Haarwuchsmittel Männer Test & Vergleich 2022
Haarwuchsmittel Test 2022 - was hilft wirklich bei männlichem Haarausfall? Wir klären dich auf!